Blog Archives
Bilanzbuchhalter in Europa
- Posted by emaa
- on Feb, 04, 2015
- in Aktuelles, International
- Blog Kommentare deaktiviert für Bilanzbuchhalter in Europa
Die Berufsumfänge der selbstständigen Bilanzbuchhalter im europäischen Vergleich Prof. Dr.-Ing. Irina Hundt und Stephanie Jana Fachzeitschrift BC 7/2012 Berufsrecht S. 295-300 Die Berufsumfänge der selbstständigen Bilanzbuchhalter im im europäischen Vergleich Dienstleistungsfreiheit in der EU – Allgemeine Situation in Europa Die (deutsche) Weiterbildungsprüfung der IHK zum „Geprüften Bilanzbuchhalter/zur Geprüften Bilanzbuchhalterin“ genießt bundesweit Anerkennung in Unternehmen und […]
Read MoreAus- und Fortbildung absetzen
- Posted by emaa
- on Feb, 04, 2015
- in Archiv, Bildung
- Blog Kommentare deaktiviert für Aus- und Fortbildung absetzen
Monday 10.02.2003 01:00 Uhr Rubrik: News Der Bundesfinanzhof hat in zwei Urteilen eine Lanze für aus- und fortbildungswillige Bürger gebrochen: Kosten für eine Umschulung und ein berufsbegleitendes Erststudium werden voll anerkannt. Damit ergibt sich für Hunderttausende die Chance auf hohe Steuererstattungen. Der Fiskus akzeptiert im Rahmen einer Fortbildung alle Ausgaben, darunter Studiengebühren, Aufwendungen fürs berufsbegleitende […]
Read MoreBilanzbuchhalter – Welche Aufgaben hat er?
- Posted by emaa
- on Feb, 04, 2015
- in Archiv, Bildung
- Blog Kommentare deaktiviert für Bilanzbuchhalter – Welche Aufgaben hat er?
Friday 16.12.2005 12:04 Uhr Rubrik: News Berufsbild des/der Bilanzbuchhalters/Bilanzbuchhalterin Die Fortbildungsprüfung „Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin“ hat ihre gesetzliche Grundlage in § 53 BBiG (Berufsbildungsgesetz). Das Niveau der Bilanzbuchhalter-Prüfung ist erheblich über dem Niveau eines Ausbildungs-abschlusses angesiedelt. Vergleichbare Bildungsgänge im kaufmännischen Bereich sind beispielsweise die Fachwirte, bzw. praktische Betriebswirte oder im technischen Bereich die Meisterabschlüsse. Der Titel […]
Read MoreReformiertes Berufsausbildungsgesetz ist am 1.4.2005 in Kraft getreten
- Posted by emaa
- on Feb, 04, 2015
- in Archiv
- Blog Kommentare deaktiviert für Reformiertes Berufsausbildungsgesetz ist am 1.4.2005 in Kraft getreten
Tuesday 05.04.2005 11:09 Uhr Rubrik: News Der Bundestag hat am 27.1.2005 das „Gesetz zur Reform der beruflichen Bildung“ verabschiedet. Nach der Zustimmung des Bundesrates am 18.2.2005 ist es am 1.4.2005 in Kraft getreten (BGBl. 2005 I 931). Das Gesetz hat den Aufbau des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) neu gefasst; es ist jetzt in sieben Teile gegliedert. Behandelt […]
Read More